
28. Februar – 2. März 2023
Mein erneuter Aufenthalt in Kuala Lumpur war schlussendlich länger als gedacht und dafür umso erlebnisarmer. Ich hatte dies mehrheitlich mit Auskurieren im Bett verbracht.
Willkommen zurück in KL
Nach meiner Ankunft in KL ging ich auf dem Weg in meine Unterkunft noch etwas Essen. Ich habe mir in KL eine gemütliche Unterkunft ausgesucht und werde für die kommenden Tage noch froh darüber sein…
Vom gemütlichen Tag zum schrecklichen Abend
Nach gemütlichem Aufstehen ging ich zusammen mit jemandem von der Unterkunft indisch Essen. Wir entschieden uns für ein Restaurant mit südindischer Küche. Da sie tamilische Wurzeln hatte, konnte sie mich ein wenig supporten – alleine wäre ich wohl ein wenig verloren gewesen. Als Menü wird dort “Banana Leaf” serviert. Man erhält ein grosses Bananenblatt, auf welchem Reis mit Curry und weiteren Zutaten angerichtet wird. Gegessen wird traditionell mit den Fingern. Dies war eine echt spannende Erfahrung für mich, da ich bisher immer auf Löffel oder ähnliches zurückgegriffen hatte, bei solchen Gerichten.
Nach einem gemütlichen Nachmittag, u.a. am Pool der Unterkunft, ging es für das Nachtessen in ein japanisches Restaurant. Schon auf dem Weg dorthin fühlte ich mich nicht besonders gut. Auch während dem Essen wurde dies nicht besser und ich ging nach dem Essen zügig zurück in die Unterkunft. Auf dem Weg zurück wurde mir dann schlecht und ich musste mich übergeben. Vielleicht bekam mir das Banana Leaf zum Mittagessen wohl doch nicht so gut. Zurück hatte ich zügig hohes Fieber, welches auch durch fiebersenkende Medikamente nicht runterkam. Nach Rücksprache mit einem Schweizer Arzt (Telemedizin via Krankenkasse), machte ich mich dann Morgens um 3 Uhr auf den Weg in ein Krankenhaus.
Nach ein paar Bluttests konnten sämtliche seriösen Erkrankungen (Viren & Bakterien) ausgeschlossen werden. Fazit: ein viraler Infekt gepaart mit einem bakteriellen Sekundärinfekt. Ein bisschen Antibiotika, Paracetamol und hydrierende Salze sollen es richten.
Einige Tage nicht fit
Die nächsten Tage verbrachte ich mit ausruhen und schlafen. Mir ging es – wahrscheinlich dank dem Antibiotika – schnell wieder besser. Trotzdem war ich in den kommenden Tagen extrem müde. Ab und an mal ein wenig Fotos sortieren und Gedanken machen, wie es weitergeht. Mehr passierte nicht.
Tina, welche ich in den Highlands getroffen hatte, schrieb mir als Reaktion auf meine Instagram Story: sie lag ebenfalls die letzten Tage mit einem Magendarm-Infekt im Bett. Wir gingen daher beide mal davon aus, dass wir uns dies in den Highlands eingefangen hatten (vielleicht am Nachtmarkt?). Nur lustig, dass ihr Mann nichts abgekommen hatte. Wo wir uns das also genau eingefangen haben, blieb weiterhin unklar.
Direkt nach Penang
Nach einigen Tagen ausruhen, wollte ich am kommenden Tag weiter nach Penang. Ich hatte mich wieder mit dem Wetter in den Highlands befasst und dieses war immer noch nicht wirklich besser. Zudem haben mich die Krankheitstage ein wenig aus dem Terminplan geworden. Eigentlich habe ich alle Zeit der Welt. Aber ich wollte unbedingt am 5. Februar in Penang sein – an dem Tag findet “Thaipusam” ein Hindu-Feiertag statt. Da die Zeit für einen weiteren Zwischenstopp nicht ausreichen würden und das Wetter sowieso nicht mitspielt, entschied ich mich, die Highlands auszulassen und mich direkt auf den Weg nach Penang zu machen.
Ich suchte mir eine Transportmöglichkeit nach Penang und entschied mich für den Zug. Leider fand ich für den nächsten Tage keine freien Plätze mehr im Zug – wohl aufgrund des Thaipusam. Der einzige Zug mit freien Plätzen fuhr am gleichen Abend, weshalb ich mich kurzerhand gleichtags auf den Weg nach Penang machte.
Weitere Blogartikel zu den Erlebnissen in Südostasien
Malaysia & Singapur
Meinen Neustart meines Reiseabenteuers im Januar 2023 begann in Singapur. Danach zog es mich nordwärts durch die verschiedenen Ecken von Malaysia.
Thailand
Für unsere zweite Destination in Südostasien zog es uns nach Thailand. Wir wollten das Land des Lächelns noch vor dem grossen Touristenrummel um Weihnachten bereisen.
Indonesien
Zu Beginn der Reise waren ich zusammen mit Krümel insgesamt zwei Monate auf verschiedenen Inseln auf Indonesien unterwegs. Hier findest du alle Blogartikel zu unseren Erlebnissen von Bali, Lombok & Nusa Lenbongan, Java und Sumatra.