22. Januar 2023

Nach drei Tagen in Singapur ging es für mich nach Kuala Lumpur. Als Reisemittel habe ich den Bus gewählt. Eine Busfahrt am Chinesischen Neujahrstag war aber wohl nicht die optimalste Reiseplanung…

Wenn es denn los geht…

Da am Vorabend noch die Info kam, dass der Bus 2h Stunden später abfährt, habe ich mir den Wecker ein wenig später gestellt (7:30). Meine Sachen hatte ich am Vortag ja noch gepackt und musst nur noch die letzten Kleinigkeiten zusammenkramen. Der Vorteil an der Verschiebung der Abfahrt: ich komme zu einem Frühstück im Hostel. Die Crew konnte mir zwar ein Gipfeli und Saft anbieten, hätte ich früher ausgecheckt, aber da ich nun erst nach 8 Uhr weg musste, kam ich zu einem Toast und meinem Kaffee (der kontinuierliche Leser, weiss mittlerweile: Tom braucht Kaffee!).

Zum Busterminal nahm ich ein Taxi. Aufgrund vom Neujahrstag hat mich der Hostel-Host darauf aufmerksam gemacht, ich solle für den Transfer genügend Zeit einrechnen. Da viele Chinesen frei haben würde auch das Taxiangebot dünner ausfallen als sonst. Schlussendlich war ich aber 1h vor Abfahrt des Buses am Terminal, weil ich sofort ein Taxi bekommen hatte.

Die Abfahrt war ja dann um 10:30 angesetzt. Natürlich passierte dann noch nichts. Erst gegen 10:45 rief man uns auf, den Bus zu besteigen. Von Aussen war schon klar: gebucht hatte ich eigentlich einen anderen, moderneren Bus – so können Buchungen im Internet halt täuschen. Immerhin der Sitz war wirklich bequem und hatte viel Beinraum.

Dann fuhr der Bus los zum zweiten Terminal in Singapur, lud weitere läute ein. Danach starten wir und kamen wieder zum Busterminal 1, wo ich gestartet war. Es stiegen Leute ein und aus, und ich verstand nicht ganz, ob es sich um Passagiere oder Mitarbeitende vom Busunternehmen handelte. Nach einer Busticket-Kontrolle ging es dann los. Über die Brücke, vorbei an den Super Trees und dann standen wir wieder vor dem Busterminal 1! Erneute Ticket-Kontrolle, warum auch immer. Drei Jungs mussten dann aussteigen, weil sie wohl im falschen Bus waren… Mittlerweile war es 11:30, Gebucht hatte ich ursprünglich den 8:30 Uhr Bus. Abfahrt Nummer 3 – die endgültige…

p

Wahl des Reisemittels

Zwischen Singapur und Kuala Lumpur liegen ca. 300km Luftlinie. Als Transfer zwischen diesen zwei Städten gibt es Flüge, eine Zugverbindung oder den Bus. Der Zug ist aber eine “komplexere” Angelegenheit, da es keine Direktverbindung gibt und man mehrmals umsteigen muss. Ein Flug dauert rund 1h + die Fahrt zum/vom Flughafen + die Checkin-Zeiten und das Warten am Gepäckband. Die Busfahrt dauert – gemäss Angaben auf der Buchungsseite – rund 5h. Der Start- und Endterminals sind dabei jeweils wählbar und nahe im Zentrum.

Ich habe mir daher für rund MYR 150 (CHF 30) eine Busfahrt von Singapur nach Kuala Lumpur gebucht. Die Busverbindung habe ich unter 12go.asia rausgesucht und mich für den Anbieter Billions Stars Express entschieden.

Der Bus war mit ganz bequemen Sitzen ausgestattet. Jedoch entsprach der Bus nicht den Bildern auf der Website. Der Bus hat seine besten Jahre ebenfalls schon gesehen.

Würde ich diesen Anbieter wieder wählen? Ich weiss es nicht. Prinzipiell hat alles “funktioniert”, einfach die Fahrzeit stimmte vorne und hinten nicht – was aber auch einfach am gewählten Reisetag mit dem vielen Verkehr hätte liegen können..

Eine lange Fahrt

Singapur – eine Insel – ist mittels einer Brücke an Malaysia angebunden. Bevor wir aber über die Brücke konnten, mussten wir in Singapur ausreisen. In einem Gebäude standen wieder solche Pass-Check-Automaten, wo die biometrischen Daten überprüft wurden. Ging dann recht zügig und auf der Rückseite stand dann schon unser mittlerweile umplatzierter Bus.

Nach der Fahrt über die Brücke kam das Einreiseprozedere in Malaysia – hier ganz traditionell mit Zollbeamt:innen hinter dem Schalter. Pass angeschaut, Fingerabdrücke abgegeben, gab es dann auch den Stempel in den Pass: 90 Tage Aufenthaltsbewilligung in Malaysia. Mein Gepäck – wir mussten alles aus dem Bus mitnehmen – musste dann noch kurz durch das Röntgengerät. Hallo Malaysia.

Ich hatte glücklicherweise in Singapur am Busterminal noch meine restlichen Singapur Dollar in Malaysischen Ringgit getauscht. Damit konnte ich mir vor der Busweiterfahrt noch einen weiteren Snack kaufen. Meine Snacks/Einkäufe waren auf eine Ankunft gegen 14:00 Uhr in Kuala Lumpur ausgerichtet (Memo an mich selbst: zukünftig für alle Fälle vorbereitet sein!)

Auf der Busfahrt begann es dann irgendwann extrem zu regnen. Ich hoffte, das Wetter wird die nächsten Tage wieder besser. Denn weder ein Städtetrip in Kuala Lumpur, noch der ein Ausflug in die Highlands sind besonders toll bei starkem Dauerregen.

Nach etwa 2 Stunden gab es dann einen WC- und Esshalt. Eine Halle mit diversen Esständen und einem Einkaufsladen. Die Toiletten hatten nun wieder südostasiatischen Standard. Eigentlich war eine Pause von 30 Minuten agekündigt, gefühlt waren es eher 45-60 bis es weiterging. Auf die Frage wie lange wir noch ungefähr haben, hatte der Busfahrer keine Antwort. Im Gespräch mit anderen Reisenden schätzten wir die verbleibende Zeit auf 2-3 weiteren Stunden – mittlerweile war es bereits 16:30. Auf jeden Fall waren wir uns einig, dass wir nicht im eigentlich gebuchten Bus unterwegs waren. Was am Schluss aber zählt, dass wir hoffentlich in Kuala Lumpur ankommen werden…

Die Fahrt über verbrachte ich Fotos sortieren und bearbeiten, Blogbeitrag schreiben, Musik hören, Reiseführer lesen & Nickerchen. Leider liess mich Spotify aber im Stich: ich hatte noch Podcast-Folgen runtergeladen, diese wollte die App aber nicht abspielen. Immerhin ging die Musik. Und zum Glück hatte ich auch Kopfhörer mit noise cancelling Funktion dabei: der Ersatzbusfahrer sass genau vor mir und schaute Videos und machte Video-Anrufe. Kopfhörer? Fehlanzeige.

Nach weiteren zwei Stunden (es ist mittlerweile 18:30), machten wir einen weiteren Halt. War ja toll für alle die auf die Toilette mussten, aber in KL ankommen wäre noch besser. Wird wohl nicht mehr hell sein, wenn wir dann endlich da sind (Sonnenuntergang gegen 19 Uhr).

Es wurde langsam dunkel und wir standen immer wieder im Stau. Es ging nur langsam vorwärts. Gegen 20 Uhr dann ein “halbes Juhuu”: wir haben den ersten Halt in Kuala Lumpur erreicht. Noch nicht mein Stop. Um 20:30 war es dann so weit. Nach knapp 10 Stunden seit dem Einstieg im Bus, resp. 12 Stunden nach ursprünglich geplanter Abfahrtszeit stieg ich in Kuala Lumpur aus dem Bus.

Ankommen in Kuala Lumpur

Nachdem ich mein Gepäck geschultert hatte, ging ich mit zwei Jungs von dem Bus noch weiter. Erste Station: Geldautomat und WLAN, um die Checkin-Zeiten unserer Hostels zu überprüfen. Da wir direkt beim Berjaya Times Square – ein riesiges Einkaufszentrum – angekommen sind, war beides vorhanden. Checkin bei mir bis 24 Uhr möglich, also kein Stress. Einer der beiden entschied sich direkt zum Hostel zu gehen, mit dem anderen – ich weiss echt nicht mal seinen Namen 🙈 – ging ich noch etwas Essen.

Wir schlenderten durch die Jalan Alor, welche bekannt für ihre Streetfood-Stände ist. Bei der zweiten Runde entschieden wir uns dann für ein lokal mit chinesischer Küche. Eigentlich suchten wir nach etwas malayischem, aber wurden dort leider nicht fündig. Nach dem Essen und einer tollen Unterhaltung gingen wir dann zu unseren Hostels. Der zwischenzeitliche Regen hatte auch wieder nachgelassen, womit ich trocken im Hostel ankam. In meinem Zimmer war nur noch ein Bett frei. Also machte ich es mir darauf gemütlich. Leider lief das WLAN nicht wirklich – warum auch immer. Somit hiess es für mich dann gegen halb 12 “gute Nacht“.

Weitere Blogartikel zu den Erlebnissen in Südostasien

Malaysia & Singapur

Meinen Neustart meines Reiseabenteuers im Januar 2023 begann in Singapur. Danach zog es mich nordwärts durch die verschiedenen Ecken von Malaysia. 

Indonesien

Zu Beginn der Reise waren ich zusammen mit Krümel insgesamt zwei Monate auf verschiedenen Inseln auf Indonesien unterwegs. Hier findest du alle Blogartikel zu unseren Erlebnissen von BaliLombok & Nusa LenbonganJava und Sumatra