Wir haben unsere Wohnung abgegeben

Wir haben unsere Wohnung abgegeben

Reiseführer Südostasien vor einer Weltkarte

Es liegt eine anstrengende Woche mit vollem Programm hinter uns – aber unsere Wohnung ist abgegeben und wir sind unserem Ziel wieder einen grossen Schritt näher gekommen.

Tom hatte letzte Woche am Mittwoch seinen letzten Arbeitstag und natürlich im Büro auch noch einen Abschiedsapéro gegeben anfangs der Woche. Währendessen war Krümel die ganze Woche fleissig und hat unsere Wohnung geräumt und angefangen alles zu putzen. Denn Ende der Woche stand die Wohnungsübergabe auf dem Programm.

Donnerstag und Freitag standen dann noch gemeinsame Putzaktionen auf dem Programm. Alles persönliche wurde verpackt und raus aus der Wohnung geschafft. Als Zwischenlager dienen unsere Eltern oder der Estrich. Das „Zügelchaos“ war vorprogrammiert… Aber hey: für unseren Traum geben wir alles!

Und weil nicht immer alles so funktioniert, wie man es geplant hat, hatten wir am Freitag noch Wasser im Keller – zum Glück nicht allzu viel und unsere Sachen waren bereits im Estrich verstaut. Für die Zukunft wissen wir jedoch, dass unsere Aufbewahrungsboxen aus Plastik, in welchen wir unsere Sachen im Keller verstaut haben, definitiv besser sind als Kartonschachteln 

Am Samstagabend hatten wir dann eine kleine Abschiedsparty. Alle unsere Liebsten waren da und wir hatten nochmals die Gelegenheit einige Stunden gemeinsam zu verbringen. Wir haben natürlich auch die Chance genutzt und die eine oder andere Flasche in der Hausbar geleert. Danke ward ihr alle da und habt den tollen Abend mitgeprägt – wir werden solche Abende mit euch sehr vermissen.

Am nächsten Tag war aber nichts mit Ausschlafen: es war Tag der Wohnungsabgabe. Um 14:00 Uhr war es dann soweit: unsere Untermieterin war da und hat unsere Wohnung übernommen. Unser „letzter Schliff“-Timing hat zwar nicht ganz gepasst, aber zu guter letzt hat alles geklappt. Ein komisches Gefühl war es trotzdem, als jemand fremdes seine Sachen in UNSERE Wohnung trägt. Ein weiterer Moment, der einen spüren liess, dass es nicht nur einfach eine Träumerei ist, sondern Realität.

Für die letzten drei Nächte sind wir bei den Eltern von Tom untergekommen und haben nun noch ein wenig Zeit die letzten Erledigungen zu machen. Ach: und unseren Rucksack müssen wir noch final packen. Es liegt zwar alles bereit, aber die abschliessende Entscheidung für T-Shirt A oder B ist dann doch noch nicht gefallen…

Am Mittwoch geht es dann für uns los: um 13:30 geht unser Flug nach Bali via Bangkok.

Unsere Reisevorbereitungen laufen auf Hochturen

Unsere Reisevorbereitungen laufen auf Hochturen

Neuer Reiserucksack namens "Greg"

Die Reisevorbereitungen beschäftigen uns aktuell ziemlich stark. Einiges gilt es noch zu organisieren, wenn man eine solch lange Reise vor sich hat:

  • Wohnung untervermieten
    Unser Inserat und mehr Infos gibt es im letzten Blog-Beitrag
  • Notwendige Reise-Impfungen besorgen
    Verdammt teuer, aber muss halt sein. Haben uns dies über das Reisemdizinisches Zentrum (Tropeninstitut) beraten und impfen lassen.
  • Abmeldung mit den Behörden klären
    hierzu folgt noch ein ausführlicher Blog-Beitrag #behördenwahnsinn
  • Versicherungen / Krankenkasse für Auslandaufenthalt aktualisieren
    Reiseversicherung mit Pandemiedeckung, Krankenkasse mit Auslanddeckung und was ist eigentlich mit der untervermieteten Wohnung?
  • Bankverbindung für Auslandgeschäfte tauglich machen
    Wir setzen für die Auslandzahlung auf Zak von der Bank Cler: kostenlose Kontoführung, gratis Bezahlen im Ausland mit gutem Umrechnungskurs, Schweizer Bank, Gemeinsame Töpfe um Kosten zu teilen. Als Backup haben wir noch Revolut und die Kreditkarte einer anderen Bank dabei.
  • Wohnung räumen / Dinge verkaufen / Einlagern
    Unterstellen können wir zum Glück bei unseren Eltern. Ist ja auch nicht viel, da wir die Wohnung möbliert untervermieten. Das was weg muss versuchen wir über den Marktplatz der Uni Basel zu verkaufen.
  • Packliste erstellen und wo notwendig Neues kaufen
    Unsere Packliste stellen wir euch gerne später noch vor.

In den nächsten Blog-Beiträgen gehen wir noch detaillierter auf einige Dinge unserer Reisevorbereitung ein. Vor allem das Behördliche ist gerade echt mühsam, weil es keine wirklich sinnvolle Empfehlung für uns gibt. Wir sind selbst gespannt, was da am Schluss die beste Lösung für eine Schweizer:in ist…

Zudem ist Tom fleissig dabei eine persönliche Packliste zu erstellen. Die vielen Blog-Posts von anderen Reisenden helfen uns hier weiter, das eine oder andere zu optimieren. Völlige Anfänger sind wir zum Glück ja nicht, da wir schon drei Monate in Australien/Neuseeland als Backpacker verbracht haben. Aber noch ein wenig länger unterwegs zu sein ändert dann auch nochmals ein wenig die Ausgangslage. Vor allem aber konnten wir auch schon Erfahrungen machen, was das letzte mal nicht gut lief. Tom wird beispielsweise nie mehr ohne Stativ weg und ein Rucksack mit grossem und praktischem Front-Fach ist Gold wert.

Aktuelle Bilder – mit ein bisschen weniger Text – findet ihr übrigens auf unserem Instragram-Kanal. Kennt ihr noch nicht? Na dann sofort „Folgen“ 😉

 

3-Zimmer Wohnung zur Untermiete ab September

3-Zimmer Wohnung zur Untermiete ab September

Unsere schöne Altbauwohnung in Basel (Wettsteinquartier) steht ab September zur Untermiete zur Verfügung.

Untermiete

Da wir ab September auf unsere “open End” Weltreise starten und wünschen uns einen Untermieter, der sich auch eine längere Untermiete vorstellen kann. Was sind deine Vorstellungen?

Die Wohnung eignet sich für eine alleinstehende Person oder ein Paar.

Lage

Die Wohnung liegt im ruhigen Wettsteinquartier an der Peter Rot-Strasse. 5 Gehminuten zum Wettsteinplatz oder an den Rhein, 10 Minuten zum Claraplatz. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuss in 4 Minuten erreichbar. Eine Busstation ist quasi direkt vor der Haustüre und führt ins Stadtzentrum. Mit dem Fahrrad hat man ca. 5 Minuten ins Stadtzentrum.

Wohnung

Unsere 3-Zimmer Altbauwohnung (Baumgartner-Haus) verfügt über ein grosses Wohn-/ Esszimmer, ein Büro, sowie ein geräumiges Schlafzimmer. Bad und Küche wurden vor etwa 7 Jahren renoviert. Zudem verfügt die Wohnung über einen grossen Balkon. Neben der Wohnung gehört auch ein Kellerabteil zum Umfang.

Wir würden die Wohnung vollständig möbliert untervermieten, sind aber flexibel, falls du etwas Eigenes mitbringen möchtest. Neben den Möbeln gehört eine komplett ausgestattete Küche mit dazu.

Mit unseren Nachbarn verstehen wir uns sehr gut und auch die Hauseigentümer sind super sympathisch. Wir treffen uns ab und an in unserem kleinen Garten – im Sommer für einen gemütlichen Grillplausch, im Winter für ein Fondue…

Kosten

Der Mietzins beträgt 1850.- inkl. Strom/Heizung/Wasser/Internet.

Neugierig?

Haben wir dein Interesse   geweckt? Dann melde dich doch bei uns unter kontakt@dann-mal-weg.ch

 

Flyer

Möchtest du uns Unterstützen und das Inserat jemandem weiterleiten? Wir haben auch einen Flyer zum Aufhängen vorbereitet.

 

Wir haben gekündigt

Wir haben gekündigt

Wir haben es getan – die Kündigung unserer Arbeitsstellen sind eingereicht. Nun ist es also fix – im Herbst 2022 geht es für uns los. Wir sind jetzt schon total aufgeregt. Jetzt geht es los mit den weiteren Vorbereitungen. Wir müssen uns noch um die Wochnung, die Krankenkasse, die Versicherungen und weiteres Administratives kümmern.

Hier auf dem Blog findest du zukünftig alles zu unseren Vorbereitungen und viel wichtiger: unsere Reiseberichte.